

Fakten
Auf dieser Seite erhalten Sie sämtliche Fakten auf einen Blick.
Sollten Sie weitere Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter und freuen uns über Ihrer Kontaktaufnahme.

Das Haus
Das Haus bietet auf 4 Ebenen mehrere Räume mit unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten.
Mit insgesamt 3 Theken und zahlreichen Sitzplätzen bietet es Raum für mehrere hundert Gäste.
Die einzelnen Bereiche können exklusiv oder Teilexklusiv gebucht werden.
Hier finden Sie weitere Informationen über die einzelnen Bereiche.

Die Bühne
Der Club verfügt über eine geräumige Bühne, die sich vielfältig nutzen lässt.
Live Konzerte, Stand up Comedy, Lesungen, Kultur-Kino sind hier nur einige Beispiele.
Für kulturelle Veranstaltungen lässt sich der Club mit ca. 130-140 Sitzplätzen bestuhlen.
Gerne nehmen wir auch Anfragen von Künstlern entgegen.

Brooklyn Bar
Auf einer gesonderten Ebene befindet sich eine voll klimatisierte Bar, welche sich separat für kleinere Feiern oder auch als Raucherbereich bei größeren Events nutzen lässt. Hier erhalten Sie weitere Informationen. Gerne unterbreiten wir Ihnen originelle Vorschläge für Ihre Veranstaltung.

Die Technik
Die Räumlichkeiten sind mit einer hochwertigen Soundtechnik ausgestattet und sorgen für ein optimales Klangerlebnis. Eine angenehme Raumbeleuchtung sowie eine professionelle Lichtanlage runden das perfekte Clubfeeling ab.

Die Galerie
Auf der Galerie sorgen 4 separate Lounge Bereiche mit gemütlichen Chesterfield Sofas für einen rundum perfekten Abend mit allem Komfort.
Tischreservierungen können über den Veranstaltungskalender getätigt werden.

Kapazität
Die gesamte Club-Fläche beträgt ca. 500 qm auf 3 Etagen und bietet Platz für bis zu 500 Personen.
Mit unterschiedlichen Bestuhlungsvarianten lassen sich Sitzplätze für bis zu 150 Personen schaffen.

Parkmöglichkeiten
Rund um den Club befinden sich kostenfreie sowie kostenpflichtige Parkplätze. In nur 4 Gehminuten befindet sich das City-Parkhaus mit insgesamt 583 kostenpflichtigen, jedoch recht günstigen Parkplätzen. Die Parkkarte sollte aber keinesfalls im Auto gelassen werden, da das Parkhaus um 23:30 Uhr schließt und man dann nur mit der Karte Zutritt erhält.

Öffentliche Verkehrsmittel
In nur 10 Minuten Fussweg erreichen Sie den Bahnhof Friedberg mit direkter Anbindung nach Frankfurt/Main und sehr guten Bus- und Bahnverbindungen ins Umland.

Shop
Persönlich erreichen NACH VORHERIGER ABSPRACHE dienstags & mittwochs
von 15:00 bis 19:00 Uhr
im Foyer des Central Studios.
- Ticketvorverkauf & Tischreservierungen im Loungebereich
- Beratung bei der Planung Ihres Events im Central Studio
- Grafik-Design-Agentur
Wir erstellen professionelle Print- & Mediendesign. Ob Tischkarten für Ihr Event, Speisekarten für Ihr Restaurant, Webseiten für Ihr Business.... wir beraten Sie gerne! Für weitere Infos über unsere Design-Dienstleistungen klicken Sie weiter unten auf den SHOW-YOUR-BUSINESS-BUTTON.
Ebenso finden Sie dort die Verkaufsstelle des Fashionlabels UNDERDOG REVANCHE mit Klick auf den Button gelangen Sie direkt auf die Website des Labels.
historisches

22.August 1924
Filmvorfuehrung im
Central-Theater
Bereits in den Zwanziger Jahren gab es Veranstaltungen im "Central Theater" in der Wolfengasse.
Damals wurde der UFA-Film
"Der verlorene Schuh" vorgeführt.
In den 50er Jahren wurde das Central-Theater auch als Ballsaal und bald auch als Tanzlokal genutzt.
Ende der Sechziger Jahre kam dann die Disco Ära aus New York und mit ihr begann 1968 die Geschichte des Central Studios.
